Heute beginnt eine neue Kategorie und zwar: #versus. In dieser geht es darum, dass ich zwei Themen miteinander vergleiche und dazu meine Meinung einbringe. Ich hoffe, euch gefällt das.
Heute beginnen wir mit dem Thema: Snowboard - Longboard
Heute beginnen wir mit dem Thema: Snowboard - Longboard

Die Idee kam mir beim Snowboarden, als ich ans Longboarden dachte. Ja, das sind zwei große Hobbies von mir. Snowboarden geht natürlich nur im Winter und da es zum Longboarden - wegen der Pflege auch - trocken sein sollte, nur im Sommer.
Dieses Jahr habe ich so viele Fortschritte im Snowboarden gemacht, worauf ich wirklich stolz bin. Ich schaffe es nun die Piste ohne größere Schäden herunter zu kommen und auch in einem einigermaßen angenehmen Tempo. Ich bin zwar noch kein guter Snowboarder, aber ich arbeite daran. Das Gefühl beim Snowboarden über den Schnee zu fahren und den Berg hinunter zu fahren ist atemberaubend, finde ich. Die Berge außen herum und dann Tempo geben und Kurven fahren und einfach auf das Adrenalin warten. Da ist es einfach dann egal, wie oft es einen in den Schnee legt, wie viele Male man sich in den Schnee setzen muss wegen seinem Board, wie oft man einfach im Schnee sitzt und wartet bei seinem Kurs. Das einzige ärgerliche sind die Liftwartezeiten, die sich aber dieses Jahr ziemlich in Grenzen hielten. Was ich auch noch dieses Jahr zum ersten Mal gemacht habe, war ein Kurs, bei dem man mit dem Bus zum Lift gefahren ist und dieses Erlebnis am Anfang des Jahres war ein sehr tolles. Die Truppe im Bus war immer nett und freundlich und auch aufgeschlossen. Auch heute denke ich gerne daran und denke mir: Wenn so mein Jahr weiter geht, dann wird es unvergesslich. Aber ebenfalls der Kurs war so super, alle Leute super, einfach klasse.
Und für alle, die keinen Wintersport machen: Schnee ist nicht kalt. Wenn dann liegt es am Wind, aber auf den Bergen ist es immer relativ warm.
Im Moment denke ich allerdings schon wieder viel ans Longboarden, weil auch meine Freunde nun planen, sich eines zuzulegen. Der Vorteil beim Longboarden ist einfach, dass man nur aus dem Haus gehen muss und schon los legen kann. Dass man weniger Ausrüstung braucht, würde ich nicht behaupten. Es summiert sich, zumindest bei mir. Ein Board, ein Rucksack - ja, finde ich, braucht man - ein Helm, Schuhe... Auch das Gefühl von Freiheit, wenn man auf dem Board steht und herum cruist, findet sich in diesem Sport wieder. Ich plane vieles mit dem Longboard zu machen, unter anderem es auf alle möglichen Fahrten mitzunehmen und da natürlich auch fahren und irgendwie auch eine Kamera mitnehmen. Im Moment liebäugele ich mit einer GoPro, aber das ist ein anderes Thema. Longboarden hat echt auch den Vorteil, dass es günstiger ist. Hat man die Ausrüstung kann man loslegen. Keine Kosten für irgendwelche Liftkarten, höchstens für die Bahn, wenn man in einer bestimmten Gegend fahren will. Ich plane auch eine kleine Tagestour zu machen.
Vom Fahren her finde ich beide Sportarten ziemlich ähnlich. Einmal geht es halt nur bergab und einmal durchs ganze Land, hoch, herunter, gerade. Ich muss auch klar stellen, an beidem hängt mein Herz.
Habt ihr auch ein Longboard oder ein Snowboard oder fahrt Ski? Schreibt mir das mal unten hinein!